Grün-Weiss Harburg gewinnt spannenden SOFA-Cup in Stelle

Der SV Grün-Weiss Harburg gewann den diesjährigen SOFA-Cup in Stelle. Foto: Ralf Koennecke
Der SV Grün-Weiss Harburg gewann den diesjährigen SOFA-Cup in Stelle. Foto: Ralf Koennecke
Werbung

Stelle. Der Tischtennis-SOFA-Cup, traditionell immer nach Ende einer jeweiligen Saison auf dem Spielplan, startete am vergangenen Sonnabend wieder in der Schulsporthalle in Stelle, die seit 2015 fester Austragungsort der Veranstaltung ist. Von den einstigen Gründungsmitgliedern TSV Stelle, TSV Over-Bullenhausen, fehlte der MTV Fliegenberg und auch der MTV Ashausen in diesem Jahr. Die Anfangsbuchstaben dieser vier Vereine, gaben dem Wettbewerb, der erstmalig 1985 ausgespielt wurde, den Namen.

Werbung

Von den zunächst zehn gemeldeten Mannschaften mussten die Fliegenberger auf Grund krankheitsbedingter Ausfälle kurzfristig absagen. So starteten neun Teams in zwei Staffeln zunächst mit der Vorrunde. Der TuS Makkabi Hamburg e. V., von sportbegeisterten Mitgliedern der Jüdischen Gemeinde 1977 wiedergegründet, war nach der Premiere im Vorjahr, diesmal auch wieder dabei. Beim SOFA-Cup bildeten drei Herren, mit einem QTTR-Wert von höchstens 1550 Punkten und jeweils eine Dame, ein unerlässliches Muss, ein Team. Alle Partien auf dem Spielberichtsbogen wurden, wie immer, durchgeführt. Für alle Einzel und Doppel galt die „Zwei-Gewinn-Satz-Regel“.

Werbung

Die erst- und zweitplatzierten beider Staffeln erreichten die KO-Runde. In den Vorschlussrundenpartien setzte sich der MTV Obermarschacht klar mit 6:0 gegen den TSV Over-Bullenhausen durch. SV Grün-Weiss Harburg bezwang den TTV Harburg mit 4:2. Nachdem sich im kleinen Finale TTV Harburg mit einem 5:1 über den TSV Over-Bullenhausen den 3. Rang sicherte, ging es ins Endspiel, bei dem die Marschachter zunächst vorlegten: Gratopp/Trümmelmeyer lagen im Entscheidungssatz bei Seitenwechsel mit 5:0 vorn und nutzten den zweiten Matchball zum Gewinn des ersten Doppels. Am Nebentisch glich Grün-Weiss aus. Beim Matchball blockte Kerstin Mohr, die zusammen mit Susanna Sonneck am Tischstand, den Offensivball von Frank Parlitz, der dann im Tischeck landete. Kai Trümmelmeyer und Thomas Gratopp punkteten für den MTV in den ersten beiden Einzeln. Doch zum SOFA-Cup-Sieg reichte es dennoch nicht. Sebastian Kroepelin und Kerstin Mohr erzielten mit ihren Einzelsiegen das 3:3. Nach Punkten gab es, wie schon im Vorjahr, keine Entscheidung. Beim Satzverhältnis lag SV Grün-Weiss Harburg mit 8:7 vorn, holte so den Titel. Es ist der erste für den SV seit 2016 und der sechste Sieg beim SOFA-Cup insgesamt. (dh/ein)

Werbung