Lions Club Winsen spendet 7.000 Euro an Palliativstation

Mitglieder des Lions Club Winsen besichtigten am Dienstag die Palliativstation im Winsener Krankenhaus und übergaben 7.000 Euro Spende, von links: Bernd Ricanek (Lions), Geschäftsführer Kai Uffelmann, Kay Gallowski (Lions), Nadine Hoßfeld, Dr. Volker Heidrich und Sybille Gröbel von der Palliativstation, Heike Landig (Pflegedienstleitung), Reiner Kaminski (Lions), Geschäftsführerin Dr. Franziska von Breunig und Frank Soetebier (Lions). Foto: Krankenhäuser Buchholz-Winsen (Luhe)
Mitglieder des Lions Club Winsen besichtigten am Dienstag die Palliativstation im Winsener Krankenhaus und übergaben 7.000 Euro Spende, von links: Bernd Ricanek (Lions), Geschäftsführer Kai Uffelmann, Kay Gallowski (Lions), Nadine Hoßfeld, Dr. Volker Heidrich und Sybille Gröbel von der Palliativstation, Heike Landig (Pflegedienstleitung), Reiner Kaminski (Lions), Geschäftsführerin Dr. Franziska von Breunig und Frank Soetebier (Lions). Foto: Krankenhäuser Buchholz-Winsen (Luhe)
Werbung
Volkshochschule Anzeige - Klicken um die Webseite zu besuchen

Stelle/Winsen (Luhe). Diese Woche übergab der Lions Club Winsen insgesamt 7.000 Euro als Spende an die Palliativabteilung des Krankenhauses Winsen. Der Leiter der Palliativstation, Dr. Volker Heidrich, sowie die Krankenhausgeschäftsführer Dr. Franziska von Breunig und Kai Uffelmann nahmen die Spende dankend von Kay Gallowski, Lions Club Präsident Winsen, im Beisein von Pflegedienstleitung Heike Landig und Mitarbeitenden der Palliativstation entgegen.

Werbung
SPD Anzeige - Klicken um die Webseite zu besuchen

Bei einem Rundgang auf der Palliativstation erläuterte Dr. Heidrich gemeinsam mit Geschäftsführerin Dr. von Breunig den Gästen das Therapiekonzept und die Besonderheiten stationärer Palliativversorgung. Dr. von Breunig wies dabei auf die Notwendigkeit von kontinuierlichen Spenden hin: „Einige unserer Therapiemöglichkeiten, die wir auf der Palliativstation bereitstellen, werden nicht durch die regulären Finanzierungen der Kassen abgedeckt. Daher sind wir auf Spenden angewiesen, um unseren Patienten weiterhin zusätzliche Leistungen über die reine ärztliche und pflegerische Versorgung hinaus anbieten zu können.“ Dazu zählen zum Beispiel musik- und kunsttherapeutische Angebote sowie ein verbesserter Komfort in einer geschützten Atmosphäre zum Wohlfühlen. „Wir danken Ihnen daher von Herzen für Ihre Spende und Unterstützung“, so Dr. von Breunig weiter. Pflegedienstleitung Heike Landig ergänzte: „Wir freuen uns wirklich sehr über diese und die zahlreichen weiteren Spenden für unsere Palliativstation, die unseren Patienten direkt zugutekommen. Aktuell planen wir z.B. die Renovierung der Station. Auch für die Neugestaltung sind die Spenden hilfreiche Mittel, um für unsere Patienten ein angenehmes Ambiente zu schaffen.“

Werbung

Zusammengekommen ist die Spendensumme des Lions Club Winsen durch das jährlich ausgerichtete Benefiz-Golfturnier des Lions Club Winsen. Das Golf-Event spielte 5.700 Euro Spenden für die Palliativstation ein, der Lions Club rundete die Summe auf 7.000 Euro auf. Lions Club-Präsident Kay Gallowski betonte bei der Spendenübergabe die hohe Priorität der Palliativstation für die Winsener Lions: „Als Lions Club sehen wir es gemäß unserem Leitsatz ‚we serve‘ als unsere Aufgabe, solche wertvollen Projekte zu unterstützen. Die heutige Spende an die Palliativstation ist bereits unsere neunzehnte. Insgesamt haben wir im Laufe der Jahre über 200.000 Euro an die Palliativstation gespendet. Wir unterstützen hier gerne und regelmäßig, weil wir wissen, dass es erkrankten Menschen hilft, ein besseres Leben zu führen.“ (dh/ein)

Werbung
Medienfritzen Anzeige - Klicken um die Webseite zu besuchen