Stelle/Fliegenberg. Am vergangenen Freitag fand die Jahreshauptversammlung der Ortswehr Fliegenberg-Rosenweide für das Jahr 2024 im Gasthaus von Deyn statt. Ortsbrandmeister Dennis Mertke und sein Stellvertreter Timo Bünting begrüßten die anwesenden Kameradinnen und Kameraden sowie die Gäste. Nach einem gemeinsamen Essen folgten die Berichte der Funktionsträger und Grußworte von Bürgermeister Robert Isernhagen, dem stellvertretenden Kreisbrandmeister Sven Wolkau sowie Gemeindebrandmeister Dennis Flügge.
Ein besonderer Dank galt Kamerad Andreas „Nimbo“ Nimmerjahn, der 21 Jahre lang die Jugendfeuerwehr mitbetreut hat und seit 2006 als stellvertretender Jugendwart tätig war. Seine Position übernimmt nun Maximilian Loose.
Die Ortswehr Fliegenberg-Rosenweide leistete im Jahr 2024 insgesamt 30 Einsätze. Die Einsatzabteilung besteht aktuell aus 70 Kameradinnen und Kameraden. In der Alters- und Ehrenabteilung engagieren sich 21 Mitglieder. Die Jugendfeuerwehr zählt 19 Jugendliche, während die Kinderfeuerwehr aus 21 Kindern besteht.
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft
- 25 Jahre: Hendrik Eckhoff, Dennis Flügge, Torben Helmke
- 50 Jahre: Ulrich Bruns, Rolf Meyer, Horst Schrader, Reinhard Speer
Beförderungen
- Feuerwehrmann: Momme Deutschmann, Jens Ferber, Mads Jacob Schmidt
- Oberfeuerwehrfrau/-mann: Maximilian Loose, Tjark Michel Uhrbach, Lilly Wischendorff
- Löschmeister: Lukas Nimmerjahn
- Oberlöschmeister: Timo Bünting
- Hauptlöschmeister: Dennis Mertke
- Oberbrandmeister: Dennis Flügge
Ein besonderes Ereignis steht für die Jugendfeuerwehren bevor: Vom 5. bis 12. Juli findet das Stadt- und Gemeinde-Zeltlager in Fliegenberg statt. (tj)