Fliegenberger Faslams: Bürokratiedrache und Elbdeichraketen auf Rang 1

Der Bürokratriedrache auf dem Fliegenberger Faslam. Foto: Ralf Koenecke
Der Bürokratriedrache auf dem Fliegenberger Faslam. Foto: Ralf Koenecke
Werbung
Volkshochschule Anzeige - Klicken um die Webseite zu besuchen

Stelle/Fliegenberg. Faslamsvadder Steffen „Eibe“ Hey und Vorsitzender Simon Nimmerjahn eröffneten am vergangenen Montagabend die Prämierung des 144. Fliegenberger Faslams mit anschließender Ordensverleihung. Dem Rückblick auf den Umzug tags zuvor brachte Bühnenredner „Olli K.“ nochmal passend auf den Punkt: „Was war das für ein grandioser Umzug, bei frühlingshaften Temperaturen. Sonne und dem ein oder anderen Bierkrug. Direkt zu Beginn an Euch alle – das war besser als jede Party auf Malle! Oliver Kielinski, brachte als Festredner bereits im dritten Jahr im Einsatz, die Narrenschaar erneut ordentlich zum Toben. Nach einem dichterischen Rundumschlag auf den Umzug vom Vortag, blieb die Gewissheit auf seinen nächsten Auftritt auf der Bühne zurück: „Heute ist nicht aller Tage, ich komm’ wieder keine Frage. Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Jahr. Prost auf Euch, Euer Olli K. 

Werbung
SPD Anzeige - Klicken um die Webseite zu besuchen

Dann stieg die Stimmung unter den Aktiven. Von den insgesamt vier Fußgruppen, mussten drei auf die Bühne: „Stiefeltrinken – Der letzte Versuch“, landete mit 1.333 Punkten auf Rang drei. Die Gruppe „Diek Deerns“ schaffte es mit dem Thema Feentanz im Faslamsglanz und insgesamt 2.058 Zählern auf Platz zwei. „Mit der Rakete kommst Du nach Stelle – mit dem Auto nicht“. Die Alternative den Nachbarort derzeit zu erreichen, stürmte mit 2.377 Punkten den obersten Podestplatz. Völlig losgelöst mit dem Song des Major Tom boten die „Elbdeichraketen beim Umzug auch eine grandiose Tanz-Choreografie den vielen Zuschauern entlang der Narrenmeile.

Werbung
Die Elbdeichraketen. Foto: Ralf Koenecke

Dann standen die Wagenbauer im Mittelpunkt. Von den insgesamt zehn eigenen Festwagen traten die ersten sechs von ihnen den Gang auf die Bühne an. Den dritten Platz sicherte „Ciao Niveau“ mit 2.180 Punkten. Damit wiederholte die Gruppe um Philipp Kahlsdorf ihre Platzierung des Vorjahrs. Rang zwei ging an das Thema Wahlwünsche von Felix (2.239 Punkte). Mit 2.409 Zählern holte „Bürokratiedrache erwacht“ den Sieg bei den Festwagen des Fliegenberger Faslams 2025. Zu dieser Baugruppe gehörte auch Faslams-Vadder Steffen „Eibe“ Hey. (tj/ein)

Werbung
Medienfritzen Anzeige - Klicken um die Webseite zu besuchen