Einblicke in den Polizeiberuf: Drei Praktikumstermine für Schüler

Polizei - Symbolbild. Foto: Jonas Augustin
Polizei - Symbolbild. Foto: Jonas Augustin
Werbung
Volkshochschule Anzeige - Klicken um die Webseite zu besuchen

Stelle. Die Polizei im Landkreis Harburg öffnet erneut ihre Türen für interessierte Jugendliche. Zum dritten Mal bietet sie Schülerinnen und Schülern ab 15 Jahren die Möglichkeit, in den Sommer- und Herbstferien den Polizeiberuf kennenzulernen.

Werbung
SPD Anzeige - Klicken um die Webseite zu besuchen

Die dreitägigen Kurzpraktika finden an drei Terminen statt: vom 7. bis 9. Juli, vom 11. bis 13. August sowie vom 13. bis 15. Oktober. Pro Termin stehen maximal 15 Plätze zur Verfügung, um eine intensive Betreuung zu gewährleisten.

Werbung

Das Programm verspricht einen umfassenden Einblick in die Polizeiarbeit. Die Teilnehmer besuchen die Einsatzleitstelle in Lüneburg, wo die Notrufnummer 110 einläuft. Zudem absolvieren sie eine Trainingseinheit mit einem Einsatzzug der Bereitschaftspolizei.

+++ Melde dich jetzt für unseren WhatsApp-Newsticker an und erhalte die wichtigsten Nachrichten direkt auf dein Handy! – Hier klicken und abonnieren +++

Praktische Erfahrungen sammelnDie Jugendlichen lernen nicht nur die verschiedenen Arbeitsbereiche der Dienststelle kennen, sondern erhalten auch praktische Einblicke in die Spurensicherung und das Einsatztraining. Das Konzept ermöglicht einen strukturierten Überblick über die polizeiliche Arbeit, unabhängig von tagesaktuellen Einsätzen.

Interessierte Jugendliche können sich ab sofort per E‑Mail an auf@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de bewerben. Katrin Jessen, Polizeihauptkommissarin und Ansprechpartnerin für Ausbildungsthemen, beantwortet Fragen unter der Rufnummer 04181 – 2850. Für die Bewerbung sind ein Motivationsschreiben, ein Lebenslauf und Kopien der letzten zwei Schulzeugnisse erforderlich. (dh)

Werbung
Medienfritzen Anzeige - Klicken um die Webseite zu besuchen