
Stelle/Buchholz in der Nordheide. Der Kinderschutzbund im Landkreis Harburg und die Polizeiinspektion Harburg setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Dr. Anne Buhr und Ulrike Münstermann vom Vorstand des Kinderschutzbundes übergaben jetzt 75 Trostteddys und mehrere Trostpüppchen an die Polizei.
Die handgehäkelten Püppchen stammen von Käthe Eichler und Vera Abel, die diese als Sonderspende für die Aktion Kinder in Not angefertigt haben. Thomas Meyn, Leitender Kriminaldirektor der Polizeiinspektion Harburg, und Verkehrssicherheitsberater Dirk Poppinga nahmen die Stofftiere entgegen.
Die Teddybären und Püppchen erfüllen bei Polizeieinsätzen eine wichtige Funktion: Sie helfen Kindern dabei, schwierige Situationen besser zu bewältigen. Die kleinen Stoffgefährten sorgen dafür, dass die Kinder schneller Vertrauen zu den Einsatzkräften aufbauen. Dies erleichtert den Rettern ihre Arbeit erheblich.
Jahrzehntelange Kooperation
Die Übergabe der Trostteddys steht in einer langen Tradition der Zusammenarbeit zwischen dem Kinderschutzbund und der Polizei. Beide Institutionen setzen sich seit Jahrzehnten gemeinsam für das Wohl von Kindern in Notsituationen ein. (dh)