
Stelle/Ashausen. Ein leiser Aufprall auf dem Waldboden. Dann ein Lachen, ein Anfeuern, das Klacken der nächsten Wurfkugel. In Ashausen wurde wieder geboßelt – und wie! Bereits zum dritten Mal richteten die Pink Ladies ihr Turnier aus. Was einst mit zehn Teams begann, zieht heute immer mehr Mannschaften an.
Vierzehn Mannschaften waren dieses Mal dabei. Vom Schützenhaus aus führte die Strecke über 5,5 Kilometer durch Wald und Felder. Im Abstand von zehn Minuten machten sich die Teams auf den Weg – ausgestattet mit Kugeln, Ehrgeiz und einer ordentlichen Portion Spaß.
Zwischen den Würfen wurde gescherzt, gepunktet, geflucht – und wieder geworfen. Doch das Boßeln war längst nicht alles. An mehreren Versorgungsständen sorgten rund 15 Helferinnen und Helfer für frische Brötchen, Kaffee und gute Laune.
+++ Melde dich jetzt für unseren WhatsApp-Newsticker an und erhalte die wichtigsten Nachrichten direkt auf dein Handy! – Hier klicken und abonnieren +++
Start und Ziel war das Schützenhaus. Dort wurde gegrillt, die Schützen standen am Rost, und am Abend wurde getanzt. Der sportliche Wettkampf ging nahtlos in ein geselliges Fest über.
Immer mehr Mannschaften nehmen teil

Die stetig steigende Teilnehmerzahl spricht für sich. Immer mehr Teams aus verschiedenen Orten sind dabei – nicht nur, um zu gewinnen, sondern um gemeinsam einen Tag in Bewegung und Gemeinschaft zu erleben.
Am Ende standen die Siegerinnen und Sieger fest. In der Damenwertung setzte sich der Pfeiffenclub Otter durch, bei den Herren gewann Flamadu. Doch letztlich war es ein Tag, der alle Beteiligten verbindet – egal ob werfend, helfend oder jubelnd. (cg)