50 Jahre Flohmarkt Ashausen: 400 Stände und besonderes Jubiläumsprogramm

Flohmarkt. Foto: Symbolbild
Werbung

Stelle/Ashausen. Ein Dorf im Ausnahmezustand: Am Sonntag, 1. Juni, verwandelt sich Ashausen erneut in ein riesiges Freiluft-Kaufhaus. Seit 50 Jahren ist der Flohmarkt in dem beschaulichen Ortsteil von Stelle nicht nur ein Magnet für Schatzsucher, sondern auch ein Stück gelebte Dorfkultur.

Werbung

Wer durch die Straßen Am Mühlenbach, Im Twieten, Lindenstraße, Zum Thing, Zum Bruch, Op’n Kamp und Fohrsfeld schlendert, entdeckt mehr als nur Trödel. Es sind die Begegnungen, die den Reiz ausmachen: Der Mann mit dem alten Grammofon, das Mädchen mit den Polaroid-Bildern ihrer Oma oder der Händler, der jede Schraube kennt – sie alle machen den Markt einzigartig. Es geht nicht nur ums Kaufen, sondern ums Finden.

Werbung

+++ Melde dich jetzt für unseren WhatsApp-Newsticker an und erhalte die wichtigsten Nachrichten direkt auf dein Handy! – Hier klicken und abonnieren +++

„Ashäuser Schätze“ – Versteigerung für den guten Zweck

Zum 50. Jubiläum feiert der Flohmarkt eine Premiere: Unter dem Motto „Ashäuser Schätze“ werden am Nachmittag besonders außergewöhnliche Fundstücke versteigert. Der Erlös geht direkt an die Jungschützen und die Jugendfeuerwehr – ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Zukunft. Die Versteigerung findet ab 13.30 Uhr auf dem Hof Behr statt.

Kulinarik unter freiem Himmel

Auch kulinarisch zeigt sich der Flohmarkt von seiner besten Seite. An zahlreichen Ständen gibt es frischen Kuchen, knackige Bratwürste, kalte Getränke und sogar Erdbeereis – ein Genuss, der den Bummel durch die Gassen noch süßer macht. Es duftet nach Sommer, Holzkohle und Kindheitserinnerungen.

Ein Fest für alle Sinne

Live-Musik auf der Bühne sorgt für Stimmung, während Kinder sich auf der Hüpfburg oder dem Karussell austoben können. Die Veranstalter setzen bewusst auf ein Angebot für die ganze Familie – und machen den Flohmarkt so zu einem generationenübergreifenden Erlebnis.

Früh aufstehen lohnt sich

Der Marktaufbau beginnt ab 6 Uhr, der Abbau startet ab 16 Uhr. Wer echte Schätze finden will, sollte also früh dran sein. Für einen stressfreien Besuch stehen großzügige, gekennzeichnete Parkflächen zur Verfügung – unter anderem am Holtorfsloher Weg, der Scharmbecker Straße Richtung Ortsausgang, Duvendahl, der Bahnhofstraße und der Gartenstraße. Die Freiwillige Feuerwehr Ashausen hilft bei der Organisation vor Ort – eine kleine Spende ist gerne gesehen.

Ein Tag, der bleibt

Der Flohmarkt Ashausen ist kein gewöhnlicher Markt. Er ist Treffpunkt, Bühne und Auszeit vom Alltag. Zwischen alten Büchern und Porzellantassen liegt hier jedes Jahr ein Stück Identität – liebevoll ausgebreitet auf Tapeziertischen, flankiert von Lächeln und Musik. (cg)

Werbung