Großbaustelle K84: Erster Abschnitt der Osttangente in Winsen fast fertig

Die Bauarbeiten an der Osttangente in Winsen gehen zügig voran. Foto: Landkreis Harburg
Die Bauarbeiten an der Osttangente in Winsen gehen zügig voran. Foto: Landkreis Harburg
Werbung
Volkshochschule Anzeige - Klicken um die Webseite zu besuchen

Stelle/Winsen (Luhe). Die Bauarbeiten an der Osttangente in Winsen schreiten voran. Der erste Abschnitt der Kreisstraße 84 zwischen Radbrucher Straße und Benzstraße ist nahezu fertiggestellt. Die Markierungs- und Bankettarbeiten werden voraussichtlich am Freitag, 20. Juni, abgeschlossen.

Werbung
SPD Anzeige - Klicken um die Webseite zu besuchen

Die Baufirmen beginnen am Montag, 23. Juni, mit dem zweiten Teil des ersten Bauabschnitts im Bereich der Benzstraße. Eine Ampel regelt dort weiterhin den Verkehr. Die Osttangente wird zwischen Max-Planck-Straße und Benzstraße aus- und umgebaut. Der Ausbau zählt zu den umfangreichsten Straßenbaumaßnahmen des Landkreises Harburg seit Jahren. Die Arbeiten sollen mehr Verkehrssicherheit und einen besseren Verkehrsfluss gewährleisten.

Werbung

+++ Melde dich jetzt für unseren WhatsApp-Newsticker an und erhalte die wichtigsten Nachrichten direkt auf dein Handy! – Hier klicken und abonnieren +++

Die Baumaßnahme ist in fünf Abschnitte unterteilt. Ab Ende November legen die Baufirmen eine Winterpause ein. Bis Ende Februar können Autofahrer die Osttangente dann wieder nutzen. Die Gesamtfertigstellung ist für August 2026 geplant.

Autofahrer aus dem Süden sollen weiterhin die Umleitung von Luhdorf nach Winsen beziehungsweise zur Anschlussstelle Winsen-Ost der Autobahn 39 nutzen. Die Route führt über die Osttangente, Lüneburger Straße und die Landesstraße 234. Für Fußgänger und Radfahrer ist eine separate Umleitung eingerichtet. Diese führt von der Kreuzung Radbrucher Straße über Luhdorf, Brümmelkamp, Kleines Feld, Hackerskampweg, Alter Postweg, Otto-Hahn-Straße und Max-Planck-Straße zur Osttangente. (dh)

Werbung
Medienfritzen Anzeige - Klicken um die Webseite zu besuchen