Stelle/Landkreis Harburg. Der Landkreis Harburg entwickelt sich zu einer Hochburg für Unternehmensgründungen. Im aktuellen Startup-Monitor Niedersachsen 2025 gehört die Region zu den Spitzenreitern bei Neugründungen und belegt bei der Anzahl der Business Angels sogar den ersten Platz. Mit 11,8 Startups pro 100.000 Einwohner seit 2019 zählt der Landkreis Harburg gemeinsam mit der Region Hannover sowie den Landkreisen Göttingen und Lüneburg zu den Regionen mit der höchsten Gründungsdichte.
Rainer Rempe (Landrat) zeigt sich erfreut: „Das ist ein erneuter Beweis für die hervorragenden Standortfaktoren, die Unternehmen in unserem Landkreis vorfinden, und zeigt: Unsere Wirtschaftsförderung wirkt.„Besonders bemerkenswert ist die hohe Dichte an Business Angels. Von den landesweit 741 aktiven Unterstützern kommen 60 aus dem Landkreis Harburg – gemessen an der Einwohnerzahl ein Spitzenwert in Niedersachsen.
Der vom Startup-Monitor erfasste Trend zeigt eine deutliche Verlagerung ins Umland: Zwei Drittel aller Neugründungen finden inzwischen außerhalb der Großstädte statt. Von den 845 seit 2019 in Niedersachsen gegründeten Startups stammen 30 aus dem Landkreis Harburg.
Positive Entwicklung in ganz Niedersachsen
Insgesamt verzeichnet Niedersachsen einen deutlichen Aufschwung in der Gründerszene. Im Jahr 2024 entstanden 154 neue Startups, was einer Wachstumsrate von 11,6 Prozent in den vergangenen zwei Jahren entspricht. Mit einem Anteil von 20 Prozent weiblicher Gründerinnen liegt das Bundesland knapp über dem bundesweiten Durchschnitt. (dh)