Stelle/Ashausen. Der Heimatverein Ashausen hat bei der sechsten Ashäuser Runde am Freitag, 14. Juni die Verkehrssituation im Ort in den Fokus genommen. Mehr als 60 Bürger folgten der Einladung in den Ashäuser Hof. Christian Popp, 1. Vorsitzender des Heimatvereins, informierte die Anwesenden über den aktuellen Lärmaktionsplan der Gemeinde Stelle.
Der Verein will auf seiner Homepage über die bevorstehende öffentliche Auslegung informieren. Einen fachlichen Einblick gab Konrad Rothfuchs vom Hamburger Planungsbüro ARGUS Stadt + Verkehr. Nach einer Ortsbegehung per Fahrrad analysierte er die Verkehrssituation.
Rothfuchs empfahl für die Scharmbecker Straße eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 Kilometer pro Stunde. Bei seiner Analyse stellte er zudem fest, dass viele Gehwege zu schmal und mangelhaft beleuchtet sind. Auch die Barrierefreiheit entspreche nicht den aktuellen Standards.
+++ Melde dich jetzt für unseren WhatsApp-Newsticker an und erhalte die wichtigsten Nachrichten direkt auf dein Handy! – Hier klicken und abonnieren +++
Die Teilnehmer diskutierten besonders die vorgeschlagene Tempobegrenzung sowie die Parksituation in der Scharmbecker und Ashausener Straße kontrovers. Der Heimatverein will die Ergebnisse nun zusammenfassen und das Gespräch mit dem Bürgermeister der Gemeinde Stelle suchen. (dh)