Landrat Rempe ruft zur Teilnahme am Geschichtswettbewerb auf

Landrat Rainer Rempe. Foto:Landkreis Harburg
Landrat Rainer Rempe. Foto:Landkreis Harburg
Werbung
Volkshochschule Anzeige - Klicken um die Webseite zu besuchen

Stelle/Landkreis Harburg. Wie erlebten Menschen die Zeit nach der Wiedervereinigung? Dieser Frage können Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren ab September in einem bundesweiten Wettbewerb nachgehen. Landrat Rainer Rempe (CDU) ruft zur Teilnahme auf.

Werbung
SPD Anzeige - Klicken um die Webseite zu besuchen

„Die deutsche Einheit und das Zusammenwachsen zweier unterschiedlicher Systeme in Ost und West haben zu großen Veränderungen geführt”, sagt Rempe. Der Wettbewerb „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit” lädt junge Menschen ein, die Geschichte seit 1989 zu erforschen. Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und die Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland haben den Wettbewerb ins Leben gerufen. Teilnehmen können Jugendliche in Teams von mindestens zwei Personen. Eine volljährige Person muss die Projektbegleitung übernehmen.

Werbung

+++ Melde dich jetzt für unseren WhatsApp-Newsticker an und erhalte die wichtigsten Nachrichten direkt auf dein Handy! – Hier klicken und abonnieren +++

Kreative Beiträge erwünscht

Die Teilnehmer können ihre Ergebnisse in verschiedenen Formaten einreichen. Ob Podcast, Video, Comic oder Social-Media-Projekt – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die besten Arbeiten werden mit Preisgeldern von bis zu 3.000 Euro belohnt. Zusätzlich winkt eine Reise zur Preisverleihung nach Berlin. Der Wettbewerb startet am Montag, 1. September. Zeit für die Recherche und Umsetzung haben die Teams bis Sonntag, 1. Februar 2026. Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.umbruchszeiten.de. (dh)

Werbung
Medienfritzen Anzeige - Klicken um die Webseite zu besuchen