Stelle/Landkreis Harburg. Die hochsommerlichen Temperaturen stellen besonders für Senioren eine Herausforderung dar. Die Johanniter geben wichtige Hinweise, wie ältere Menschen ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Das Problem kennen viele pflegende Angehörige: Mit zunehmendem Alter verlieren Senioren ihr Durstgefühl.
Mandy Lange, Pflegefachkraft und Praxisanleitung bei den Johannitern, rät deshalb zu geschmacksintensiven Getränken: „Bieten Sie alle alkoholfreien Getränke an, die der Senior oder die Seniorin gern trinkt. Niemand muss nur Wasser trinken – kalter, leicht gesüßter Früchtetee oder Fruchtschorlen sind meist die bessere Wahl.
+++ Melde dich jetzt für unseren WhatsApp-Newsticker an und erhalte die wichtigsten Nachrichten direkt auf dein Handy! – Hier klicken und abonnieren +++
„Der Grund für die nachlassende Trinkmenge liegt in der altersbedingten Veränderung der Geschmacksknospen. Steffi Bures, ebenfalls Pflegefachkraft bei den Johannitern, empfiehlt auch herzhafte Alternativen: „Eine warme, leicht gesalzene Brühe liefert ebenfalls Flüssigkeit.”
Neben Getränken können auch wasserreiche Lebensmittel zur Flüssigkeitsversorgung beitragen. Melonen, Erdbeeren oder Gurken, in mundgerechte Stücke geschnitten, eignen sich hervorragend als Snacks. Auch Cocktailtomaten bieten sich an.
Die Johanniter bieten im Rahmen ihrer kostenlosen Vortragsreihe „Pflege kompakt” weitere Informationen in Salzhausen, Meckelfeld und Lüneburg an. (dh)